DEFINITION
Die osteopathische Medizin ist eine Wissenschaft, eine Kunst und eine Philosophie der Gesundheitspflege, gestützt durch wissenschaftliche Kenntnisse, die sich noch in Entwicklung befinden.
Ihre Philosophie umfasst das Konzept der Einheit der Struktur des lebenden Organismus und seiner Funktionen. Ihre Eigenheit besteht in einer Therapieform, die zum Ziel hat, die Zusammenhänge der Beweglichkeit und des Flusses der anatomischen Strukturen wieder zu harmonisieren.
Ihre Kunst besteht darin, ihre Konzepte in der medizinischen Praxis in allen Zweigen und Spezialdisziplinen anzuwenden.
Ihre Wissenschaft umfasst vor allem verhaltensmässige, chemische, physikalische und biologische Kenntnisse in Zusammenhang mit der Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit, wie auch in der Verhütung von Krankheiten und in der Linderung für der Kranken.
Die osteopathischen Konzepte rücken folgende Prinzipien in den Mittelpunkt:
• Der Körper strebt durch ein komplexes Gleichgewichtssystem zur Selbstregulation und Selbstheilung gegenüber einem Krankheitsprozess.
• Der menschliche Körper ist eine Einheit, in der die Struktur und die Funktion gegenseitig und wechselseitig voneinander abhängen.
Eine vernünftige Behandlung basiert auf dieser Philosophie und ihren Prinzipien. Sie bevorzugt das Konzept Struktur-Funktion in ihrem diagnostischen und therapeutischen Zugang durch manuelle Mittel.
Philosophie
Das Ziel der Osteopathie ist, die Beweglichkeitseinschränkungen der anatomischen Strukturen, die den Organismus in seinen physiologischen Funktionen behindern können, zu diagnostizieren und zu behandeln. Diese Beweglichkeitseinschränkungen, die den Kreislauf der Informationen behindern, können sich in allen Systemen des Körpers befinden, im Muskel-Skelett-, im Verdauungs-, im Gefäss-, im Nerven- und im Ausscheidungssystem...
Durch seine Hände - gleichzeitig Analyseinstrument und hauptsächliche therapeutisches Mittel - gibt der Osteopath dem Gewebe dieser verschiedenen Systeme die Bewegung zurück, und stellt die Beweglichkeit im Bereich der Gelenkverbindungen und die Dynamik im Bereich der Flüssigkeiten wieder her.
Es ist eine gesamtheitliche Beachtung des menschlichen Körpers, in die der Praktiker den Grund zur Konsultation integriert.
Das Anwendungsgebiet der osteopathischen Medizin umfasst alle Lebensstadien des menschlichen Wesens, vom Neugeborenen zum älteren Menschen, von der schwangeren Frau zum Sportler.